
USB-Interface (evtl. ist ein Adapter erforderlich)
USB-Interface #3031010 (evtl. ist ein Adapter erforderlich)
Kategorien
USB-Interface #3031010 (evtl. ist ein Adapter erforderlich)
USB-Interface für alle Versionen des aeroflyRC
Für den kabelgebundenen Anschluss einer eigenen RC-Fernsteuerung an den aeroflyRC
Lieferumfang:
Hinweis: Die Verpackung und die Gehäusefarbe des USB-Interface können abweichen.
Hinweis: Dieses USB-Interface ist am aerofly5 nur als Zweitspieler-USB-Interface geeignet.
Anschluss:
Dieses USB-Interface schließen Sie einfach an einen freien USB-Eingang an Ihren Computer an. Es wird automatisch von Ihrem Computer erkannt und kann sowohl für die Download- als auch die DVD-Version des aeroflyRC verwendet werden.
Es überträgt alle Steuerfunktionen an den Computer. Sie können damit auch alle Sonderfunktionen wie z. B. Einziehfahrwerk und Landeklappen ansteuern. Mit diesem USB-Interface fliegen Sie alle Modelle im aeroflyRC mit Ihrer eigenen RC-Fernsteuerung.
Kabellos fliegen:
Wenn Sie einen Empfänger mit analogem Summensignalausgang haben, können Sie das USB-Interface über ein kurzes Patchkabel mit dem USB-Interface verbinden und kabellos fliegen. Die Steuersignale werden dabei vom RC-Sender zunächst über die Funkstrecke zum Empfänger übertragen und dann über ein kurzes Patchkabel und über das USB-Interface an den Computer übertragen.
Zusätzliche Adapter für die verschiedenen Sendertypen:
Das USB-Interface wird standardmäßig mit einem Kabel und 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker für den Anschluss an einen RC-Sender ausgeliefert. In Abhängigkeit des RC-Senders wird gegebenenfalls die Verwendung eines separaten Adapters erforderlich.
Hinweis zum Zweispieler-Betrieb:
Bitte beachten Sie, dass der Computer zwei angeschlossene, identische USB-Interfaces nicht unterscheiden kann. Für den Zweispielerbetrieb (z.B. F-Schlepp) benötigen Sie daher 2 unterschiedliche USB-Eingabegeräte. So z.B. das USB-Interface in Kombination mit einem SimConnector oder auch einem Gamecontroller #3036012
Hinweis zu Spektrum-Anlagen:
Spektrum-Anlagen haben eine 3,5-mm-Mono-Schülerbuchse und erfodern den Adapater #31040.
Hinweis zu Graupner-HoTT-Anlagen:
Laut Graupner ist der Anschluss eines Klinkensteckers an die aktuellen Graupner-HoTT-Sender nicht zulässig. Für Besitzer der Graupner HoTT-Anlagen empfehlen wir daher das "USB-HoTT-Interfaceset" #3031020.